• Home
  • Über uns
    • Vorstand
  • Reiseberichte
  • Aktuelles
    • 10 Jahre PVN
      • Programmablauf
  • Kontakt
    • Impressum

Nächste Termine

Apr
26

26.04.2018
Tagesfahrt Wolfenbüttel

Mai
17

17.05.2018
Vorstandssitzung

Mai
17

17.05.2018 13:00 - 15:00
"Runder Tisch"

Jun
21

21.06.2018
Vorstandssitzung

Jun
21

21.06.2018 13:00 - 15:00
"Runder Tisch"

Aug
23

23.08.2018
Vorstandssitzung

Aug
23

23.08.2018 13:00 - 15:00
"Runder Tisch"

Sep
23

23.09.2018 - 27.09.2018
Informationsfahrt Schleswig Holstein & Hamburg

Nov
6

06.11.2018 12:00 - 15:00
Mitgliederversammlung (voraussichtlich)

Dez
12

12.12.2018
Vorstandssitzung

Altweibersommer im Rheingau

Details
Geschrieben von Rolf Zick
Kategorie: Reiseberichte
Veröffentlicht: 02. November 2014

Interessante Eindrücke bei den parlamentarischen Kollegen/-innen in den Landtagen von Hessen und Rheinland-Pfalz / Mainz - Wiesbaden - Rheinschifffahrt: Die Reise hat sich gelohnt

Die "große Reise" der Parlamentarischen Vereinigung Niedersachsen e.V. führte in diesem Jahr vom 12. bis 16. Oktober 2014 in den Rheingau. Im Mittelpunkt standen Treffen mit Parlamentariern des hessischen Landtags in Wiesbaden und des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz. Stadtbesichtigungen auf der Hinfahrt in Fulda und auf der Rückreise in Alsfeld sowie zwischendurch in den besuchten Landeshauptstädten und eine Schiffsreise auf dem Rhein von Rüdesheim bis Kaub brachten viel Interessantes, Wissenswertes und auch Amüsantes für die 44-köpfige Reisegesellschaft. 

Weiterlesen: Altweibersommer im Rheingau

Ins Kloster und durch drei Kaiserstädte

Details
Geschrieben von Rolf Zick
Kategorie: Reiseberichte
Veröffentlicht: 23. Mai 2014

Das Wetter meinte es wieder gut mit der Reisegesellschaft der Parlamentarischen Vereinigung Niedersachsen e.V. (PVN), die am 19./20. Mai 2014 auf ihrer nun schon traditionellen Zwei-Tage-Reise dieses Mal das Kloster Wöltingerode bei Vienenburg am Harz und die mittelalterlichen Kaiserstädte Goslar, Wernigerode und Quedlinburg am Nordharz besuchte. Die Sonne strahlte vom blauen Himmel und ungewöhnliche Hochsommertemperaturen mitten im Wonnemonat Mai ließen die Stimmung und den Durst steigen.

Weiterlesen: Ins Kloster und durch drei Kaiserstädte

Wenn Engel reisen - Mecklenburg-­Vorpommern und Polen

Details
Geschrieben von Rolf Zick
Kategorie: Reiseberichte
Veröffentlicht: 24. Oktober 2013

Entgegen allen Vorhersagen hochqualifizierter und ebenso hochdotierter angesehener Fernseh­Wetterfrösche hatte die Reisegesellschaft der Parlamentarischen Vereinigung Niedersachsen e.V. (PVN) zu ihrem diesjährigen großen Ausflug vom 15. bis 19. September nach Mecklenburg­Vorpommern und Polen herrliches Altweibersommer-Wetter. Statt des angedrohten Herbstwetters mit Kälte und Regen gab es, mit einer einzigen Ausnahme, jeden Tag Sonnenschein, oft auch strah­lenden blauen Himmel. Ja, wenn Engel reisen....

Weiterlesen: Wenn Engel reisen - Mecklenburg-­Vorpommern und Polen

Die aktuelle Situation des Volksbundes Niedersachsen

Details
Geschrieben von Prof. Rolf Wernstedt
Kategorie: Reiseberichte
Veröffentlicht: 24. Oktober 2013

Vermerk über die aktuelle Situation des Volksbundes Niedersachsen aus Anlass des Besuchs der PVN in der Jugendbegegnungsstätte des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge auf dem Golm auf der Insel Usedom am 16.09.2013

Der Volksbund befindet sich in einer finanziellen Dauerkrise. Er ist mit der staatlichen Aufgabe der Anlage von deutschen Soldatenfriedhöfen im Ausland, deren Pflege und Angehörigenbetreuung betraut. Seine Finanzierung von etwa jährlich 40 Millionen Euro wird zu 80% aus Spenden, zu 20% aus Mitteln des auswärtigen Amtes gewährleistet. Da die unmittelbare Angehörigengeneration (Kinder der Gefallenen und durch Kriegseinwirkungen Getöteten) inzwischen selbst ein hohes Alter erreicht hat, nimmt die Spendenbereitschaft kontinuierlich ab.

Weiterlesen: Die aktuelle Situation des Volksbundes Niedersachsen

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
  • Reiseberichte
  • Aktuelles
    • 10 Jahre PVN
      • Programmablauf
  • Kontakt
    • Impressum